Weil ich heute eine Debatte verfolgt habe, in der Lehrkräfte erneut diskutierten, ob und wie Themen zur Pandemie, Politik und Gesellschaft in der Schule aufgegriffen werden sollen, möchte ich ein, zwei Gedanken und Perspektiven dazu teilen und eine Einladung aussprechen. Auch weil erfahrungsgemäß nicht wenige diese heiklen Themen lieber umschiffen (möchten), weil es zu emotional aufgeladen und komplex sei oder man sich lieber neutral verhalten wolle und müsse.

Pandemie, Demokratie und Schule

Den meisten Menschen ist klar, dass sich die Demokratie in einer ernsthaften Krise befindet, etwas dagegen unternommen werden muss und Schulen dabei eine wichtige Rolle spielen sollten. Gleichzeitig erhalten diese großen Probleme in der Schule kaum Raum, Ressourcen und Bedeutung. Auch wenn die politische Ebene hier die größte Verantwortung trägt und Möglichkeiten hat, daran etwas zu ändern, verfügen auch Lehrer:innen über einen gewissen Spielraum, den sie gestalten und verändern können. 

Die anstrengenden, komplizierten und teilweise zermürbenden Debatten über politische Entscheidungen rund um die Pandemie, belasten und zerreißen seit gut zwei Jahren Familien, Freundschaften und Bekanntschaften. Dabei geht es nicht nur um die getroffenen Entscheidungen an sich, sondern auch darum, wie sie zustandekommen, kommuniziert werden und viele weitere Aspekte. Diese Debatten werden sehr kontrovers und emotional geführt, bewegen Menschen auf die Straße und münden zunehmend in Aggressionen und Gewalt. 

Daher ist es verständlich, dass Lehrkräfte sich fragen, ob sie diese riesige Baustelle tatsächlich auch noch in der Schule angehen sollen. Daran hängt übrigens auch neben der Frage, wie und wann auch eine Abwägung, ob überhaupt noch ausreichend Kraft vorliegt, das zu tun. Schließlich haben auch Lehrer:innen viel Energie rund um die Herausforderungen der Pandemie verloren. Trotzdem möchte ich alle Kolleg:innen ermuntern und einladen, diese Debatten auch in der Schule zu führen – aus mehreren Gründen.

Streiten lernen

Wer in junge Menschen investiert, investiert in die Zukunft. Diese Erkenntnis ist nicht neu und gilt natürlich auch für die Art und Weise, wie wir miteinander als Gesellschaft streiten und umgehen. Wer sich in Zukunft einen konstruktiveren gesellschaftlichen Diskurs wünscht, der sich nicht in Gewalt entlädt und Verschwörungserzählungen mündet, muss damit schon in der Schule beginnen. Es ist nicht so, dass die öffentlichen und privaten Debatten über politische Entscheidungen in der Vergangenheit jemals besonders gut gewesen wären. Die Entwicklung der Diskussionen in den letzten beiden Jahren, sprich wie und wo sie geführt werden, hat aber gesellschaftliche Defizite sichtbar und deutlich gemacht, die viele nicht in dieser Größe, Tragweite und Komplexität erwartet hätten. 

Der Schul- und Klassenraum bietet eine Chance und Potenzial, zu lernen, konstruktiv miteinander zu streiten, sich zuzuhören, unterschiedlicher Meinung zu sein und sich trotzdem mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und besser zu verstehen, wie die komplexen politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse zustandekommen und verlaufen. Gerade jetzt, wo Schüler:innen so sehr spüren und erfahren, wie Politik ihr Leben bestimmt, sollten sie in der Schule lernen und erleben, wie eine kontroverse Debatte geführt werden kann und verschiedene Sichtweisen gemeinsam zu einem vertieften Verständnis führen und nicht zu einer Abspaltung und Radikalisierung. 

Das zu lernen ist nicht nur jetzt und in Bezug auch die Pandemie wichtig. Die Klimakrise und die vielen bestehenden und kommenden globalen Herausforderungen werden wir nicht erfolgreich lösen können, wenn wir nicht lernen, konstruktiv miteinander zu streiten und einen möglichst breiten Konsens auszuhandeln. Dafür müssen die Erkenntnisse der Wissenschaft als Grundlage und Orientierung für politische und gesellschaftliche Debatten verwendet werden können, aber auch verwendet werden wollen. Natürlich kann Schule hier nur einen Beitrag leisten. Diese Aufgaben und Verantwortungen sind und bleiben gesamtgesellschaftliche.

Halt und Orientierung bieten

Wenn nicht jetzt, wann dann, können und müssen die Geschehnisse um junge Menschen herum auch in der Schule aufgegriffen werden? Auch allein deshalb, um ihnen Orientierung, Halt und Lösungsansätze zu bieten, in dieser schwierigen Zeiten, in denen viel von ihnen verlangt wurde und ihre Stimmen kaum bis gar nicht gehört und berücksichtigt wurden. Sie brauchen einen Raum, in dem sie einander vertrauen und sich öffnen können. So sehr uns diese Pandemie an vielen Stellen überfordert, dürfen wir nicht vergessen, dass diese Überforderung auch auf sie zutrifft. Nicht alle haben einen Raum, indem sie das formulieren können und eine Unterstützung erhalten. 

(Und wer die psychischen Belastungen von Schüler:innen gerne und oft thematisiert, um damit bestimmte politische Entscheidungen zu begründen, sollte dann fairerweise auch alles dafür tun, dass eine Entlastung auch tatsächlich in den Vordergrund gerückt wird. Dazu gehören zum Beispiel konkrete Maßnahmen, wie mehr Beratungs- und Hilfestellen zu schaffen oder weniger Arbeiten und Tests zu schreiben und sie anders zu gestalten, um den Druck für junge Menschen zu senken.) 

Demokratie als Aufgabe von Schule

Falls sich die eine oder andere Lehrkraft, die sich in diesem Punkt bisher unsicher war, nun doch dafür entscheiden sollte, die Themen zur Pandemie, Politik und Gesellschaft in der Schule bzw. im Unterricht aufzugreifen, möchte ich darauf hinweisen, dass es dafür eine Vorlage und Hilfestellung gibt, an der man sich stets orientieren sollte. Und zwar den Beutelsbacher Konsens. Danach sollen Schüler.innen nicht mit einer erwünschten Meinung der Lehrkraft überwältigt werden, unterschiedliche Standpunkt kennenlernen und in die Lage versetzt werden, eine politische Situation und die eigenen Interessen zu analysieren.

(Immer wieder stelle ich fest, dass der Beutelsbacher Konsens vielen Lehrer:innen nicht bekannt ist oder sie ihn missverstehen. Dabei hat sich die Vorstellung bzw. der Denkfehler etabliert, politische Themen lieber nicht im Unterricht aufzugreifen, um eine gewisse „Neutralität“ zu wahren.)

Demokratien befinden sich weltweit in einer gewaltigen Krise. Sie müssen gestärkt und verteidigt werden. Am besten gelingt das, indem junge Menschen sie (er)leben und gestalten lernen. Und das muss Teil ihres Schulalltags sein, Teil der Kultur im Klassen- und Schulraum. Jedes Fach und jede:r Lehrer:in können und müssen hier etwas dazu beitragen. Wie wissenschaftliches Arbeiten und Politik funktionieren, wodurch welche psychologischen Effekte wirken (können), wie Informationen geprüft werden können und kommuniziert werden sollten, welche Rolle soziale Netzwerke spielen und unzählige andere Aspekte umfassen alle eine solide, wirksame und nachhaltige Demokratiebildung. Gebt all dem bitte viel und häufig Raum, auch wenn es schwierig und anstrengend ist und die Kraft knapp. Danke dafür.

Wer Rassismus ernsthaft bekämpfen möchte, setzt sich mit exit RACISM von Tupoka Ogette auseinander. Und wer denkt, nichts damit zu tun zu haben, ist Teil des Problems. Rassismus ist zwar nur ein Konstrukt, das aber in den letzten Jahrhunderten Gesellschaften massiv geprägt hat, somit tief in Systemen und ihren Strukturen verankert ist und bis heute wirkt. Deshalb bietet die Auseinandersetzung mit exit RACISM, was gesellschaftlich dringend notwendig ist: Perspektiven, die ein erweitertes Verständnis der Problematik ermöglichen, Fragen, die in der Regel nicht gestellt werden, und Antworten, die den meisten unbekannt sind. Exit RACISM ist kein gewöhnliches Buch, das nur gelesen wird, sondern eine ehrliche Einladung, die Welt und sich besser zu verstehen und dann bewusst entscheiden zu können, welchen Beitrag man im Kampf gegen Rassismus zukünftig leisten kann und möchte.

Dass dieses Buch eine Einladung sei, ist keine Floskel. Es ist als ein Prozess konzipiert, an dem sich Lesende bzw. Lernende aktiv beteiligen können und sollen. Im Prinzip ist es ein (kostenfreier) audio-MOOC (Massive Open Online Course), der jedoch nicht über die Plattform einer Hochschule, sondern über diese Website zugänglich ist. Dort finden sich zahlreiche Links zu diversen digitalen Plattformen, die alle Kapitel (auch) als (kostenfreies) Hörbuch zur Verfügung stellen. Die Kapitel, die in diesem Werk vorgestellt werden, mit Fragen enden und Hinweise zu Videos und Texten im Netz enthalten, wurden zuvor mit einer Gruppe von Stundent:innen in einem Seminar von Tupoka Ogette bearbeitet. Eine Auswahl an Reflexionen dieser Gruppe zu den einzelnen Kapiteln wird ebenfalls abgebildet und dient als fortlaufende Folie für die eigenen Reflexionen und gedanklichen Entwicklungen.

exit RACISM richtet sich eher an Menschen, die nicht als BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) gelesen werden. Also an Personen, die nicht aufgrund körperlicher oder kultureller Fremdbeschreibung diversen Formen von Rassismus ausgesetzt sind und als ”anders“ oder ”unzugehörig“ bestimmt werden. Sie erhalten die Gelegenheit, ein Verständnis zu entwickeln, dass Rassismus nicht nur ein Problem und “ein Thema” ist, wenn wieder einmal ein rassistischer Vorfall an die Öffentlichkeit gerät, sondern für viele Mitmenschen ein tägliche Auseinandersetzung und Belastung bedeutet, die nicht aus- oder weggeschaltet werden kann. Es sind aber auch alle anderen eingeladen, sich mit dem Buch zu beschäftigen. Für Betroffene gibt es allerdings eine Triggerwarnung. 

(Das Buch hat mir persönlich  geholfen, meine Gefühle und mein Verhalten, aber auch das meiner Mitmenschen besser zu verstehen. Weshalb sie z.B. abwehrend oder sogar aggressiv reagieren, wenn Rassismus thematisiert wird. Auch die Bedeutung und Wirkung von Mikroaggressionen hatte ich bisher in dem Kontext nicht bedacht. Viele Informationen und Perspektiven waren neu für mich. Am stärksten mitgenommen hat mich das Doll Test-Video mit den Kindern, die schwarzen Puppen böse und hässlich zugeordnet haben.) 

Inhaltlich werden die Entstehung, Strukturen und Wirkungsweisen von Rassismus im historischen, soziologischen und psychologischen Kontext besprochen. Es wird sehr klar und verständlich aufgezeigt und begründet, weshalb Rassismuskritik zum Alltag aller gehören muss und dass dafür zuerst die populäre, entlastende Vorstellung überwunden werden muss, Rassismus habe nur etwas mit Nazis, Rechtsradikalen oder der AfD zu tun.

Einsatz in der Schule

exit RACISM liefert grundlegendes Wissen zu Rassismus und bietet gleichzeitig aufgrund seiner Konzeption, Struktur (mit der Gliederung in neun Kapitel, die wiederum aus verschiedenen Teilen mit Fragen und Aufgaben bestehen und Einzel- und Gruppenarbeit ermöglichen) und dem zusätzlichen Material auf der Website ideale Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich. Im Buch selbst werden auch einige Problemfelder in der frühkindlichen und schulischen Bildung angesprochen. Besonders hilfreich und wertvoll ist, dass auch konkrete Handlungsempfehlungen formuliert werden, wie Lern- und Begegnungsräume gestaltet werden müssen und institutioneller Rassismus bekämpft werden kann. Dadurch können u.a. auch junge Menschen eine Befähigung erfahren, nicht nur als Betroffene verstanden zu werden und ihre Rolle, Selbst- und Fremdwahrnehmung aktiv mitzugestalten. Weil die gesellschaftlichen Grundlagen, Werte und Vorstellungen in jungen Jahren gebildet und geprägt werden, sollte jede Person in ihrer Schulzeit dieses Buch bearbeitet haben. Das gilt auch für Erzieher:innen und Lehrende an Schulen und Hochschulen. exit RACISM ist aufklärendes Erlebnis, das auch Teil der Lehrer:innenausbildung sein sollte. Wer sich noch stärker mit Rassismus im Lehrer:innenzimmer und Unterricht beschäftigen möchte, empfehle ich diesen Vortrag von Karim Fereidooni. Besonders den zweiten Teil, in dem viele konkrete Beispiele vorgestellt werden. Eine gut investierte Stunde. (Hier findet ihr seine Studie Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar:innen und Lehrer:innen ‚mit Migrationshintergrund‘ im deutschen Schulwesen.)

Da Rassismus ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt, sollten möglichst viele dieses Buch lesen oder hören, Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten schenken und sich mit ihnen davor, währenddessen und danach dazu austauschen. Das Konzept, das Tupoka Ogette hier entwickelt hat, kann ein wirksamer Ansatz und notwendiger Schritt sein, um Alltagsrassismus, institutionellen und strukturellen Rassismus ernsthaft zu bekämpfen, weil es die individuelle Ebene und gesamtgesellschaftliche anspricht. Der Titel ist Programm. Bei denen, die sich darauf einlassen, wird sich das Verständnis von Rassismus grundlegend wandeln und die Sichtweise nachhaltig ändern.

Seitdem der Distanzunterricht durch Covid-19 an Schulen eingeführt werden musste, konnte ein Phänomen an vielen Stellen beobachtet werden, das sich nach über einem Jahr fast schon verankert hat: Lehrer:innen versorgen Klassen im Distanzunterricht mit deutlich mehr Aufgaben als in Präsenz. Welche diversen Gründe das hat, dass mit dieser Maßnahme nicht das erreicht wird, was sich manche erhoffen, welches Lern- und Bildungsverständnis sich dahinter verbirgt, weshalb auch die Kultur der Digitalität eine Rolle spielt und welche Folgen das für junge Menschen haben kann, möchte ich mit ein paar Gedanken ausführen.

Was sind das für Probleme, die durch mit mehr Aufgaben versorgen gelöst werden sollen? Durch die Pandemie rückte immer wieder der Distanzunterricht an die Stelle des Präsenzunterrichts. Das führte dazu, dass der „Lernstoff“, der bisher in einem Klassenraum (im Schulgebäude), auf traditionelle Art und Weise und in einem festen zeitlichen Rahmen erarbeitet wurde, nicht in üblichen Umfang vermittelt werden konnte. Diese Erkenntnis führte von der Politik, über Lehrer:innen und bis zu den Eltern zu einer Vorstellung und einem Druck, dass Schüler:innen hier zukünftig etwas fehlen würde, das dringend nachgeholt werden müsse.

Ein weiteres gesellschaftliches Problem und letzten Endes ein politischer Druck wurden durch die Lage vieler Eltern im Fernunterricht erzeugt. Einige mussten weiter ihrer Arbeit nachgehen, teilweise im Homeoffice, und sich gleichzeitig zuhause um ihre Kinder kümmern, die vermehrt mit schulischen Fragen weitere Zeit und Kraft kosteten. Hier wurde der Wunsch geäußert, diese zusätzliche Belastung im Rahmen der Möglichkeiten zu senken. Konkret bedeutete das, Schüler:innen mit Aufgaben zu versorgen: mit Aufgaben, die wenig bis keine Unterstützung der Eltern erfordern.

Weil das Bildungssystem ein hierarchisches Machtgefüge ist, in dem junge Menschen über am wenigsten Macht verfügen, wurden Druck und Verantwortung deshalb immer weiter nach unten übertragen, bis in die Kinder- und Jugendzimmer. So kam es, dass (zu) viele Schüler:innen mit Aufgaben versorgt und zum Teil überschüttet wurden, um den „Lernstoff“ nach Plan einhalten, aufholen und Eltern entlasten zu können. Zumindest konnte auf diese Weise weiterhin im Klassenbuch dokumentiert, belegt und bis in die oberste politische Ebene kommuniziert werden, dass der „Lernstoff“ behandelt wurde.

Der Druck, mit dem „Lernstoff“ durchkommen zu müssen und Dokumentationen und Belege für die nächst höhere, hierarchische Ebene, etwas behandelt zu haben, sind nicht neu. Er ist Teil des Bildungssystems, der -strukturen und hat sich durch Covid-19 nur nochmal verstärkt. Geblieben sind aber weiterhin die Fragen, ob es darum geht, wirksames, nachhaltiges und zeitgemäßes Lernen in Schulen zu erreichen oder Klassen mit Aufgaben zu versorgen (auch schon vor der Pandemie und in Präsenz), um (nach oben und außen) belegen zu können, etwas behandelt zu haben. Auch der Aspekt, dass damit teilweise eine Verantwortung auf Lernenden übertragen wird, für die sie vielleicht gar nicht (ausreichend) befähigt und unterstützt wurden, verdient eine Prüfung.

Die „Lernstoff“-Anführungszeichen habe ich deshalb konsequent eingesetzt, weil das Verständnis, Lernen würde in der Schule primär bedeuten, bestimmte Inhalte bzw. den „Lernstoff“ (auswendig) zu lernen, immer noch sehr verbreitet, (meist aufgrund der eigenen Erfahrung und Biografie) beliebt und vertraut ist und nicht wenig zum hier vorliegenden Problem beiträgt. (Dazu gehört oft auch der vermeintliche Fachwissen vs. Kompetenz-Dualismus, mit dem populären Missverständnis und der Annahme, Kompetenzerwerb würde Fachwissenerwerb ausschließen. Darauf näher einzugehen würde aber den Rahmen dieses Beitrags sprengen.) Der enorme Druck des versäumten „Lernstoffs“ entspringt somit auch einem überholten Lern- und Bildungsverständnis.

Dieses Verständnis drückt sich auch in den bildungspolitischen Bemühungen und vermeintlichen Lösungen aus. Wenn z.B. das Bundesministerium für Bildung und Forschung Milliarden investieren möchte, um „Bildungslücken“ zu schließen oder (auf Bundes- und Landesebene) digitale Bildungsplattformen DIE Lösung unserer Zeit sein sollen. Damit wird u.a. häufig die zentrale Idee verfolgt, dass Schüler:innen Lerninhalte bzw. „Lernstoff“ „selbständig“ behandeln können, mithilfe von digitalisierten (bestehenden) Aufgaben, zahlreichen Erklärvideos oder sogar mit Einsatz von Software, die bisheriges Lernen effizienter und effektiver gestalten soll.  

Welches Lernen und welche Bildung in einer Kultur der Digitalität und einer immer komplexeren Welt notwendig sind, bleiben so aber drängende gesellschaftliche Fragen, die seit Jahrzehnten (in Deutschland) nicht angegangen und verschoben werden. Das haben auch die Herausforderungen der Pandemie nochmal deutlich gemacht. Covid-19 hat hier zwar den Druck erhöht, sich damit auseinandersetzen zu müssen. Nur wurden dabei selten die technische Ebene oder der Gedankengang, bestehende Strukturen und Prozesse zu digitalisieren, verlassen. So fehlen auch heute noch Ansätze, echter bildungspolitischer Wille, Visionen für eine Bildung in einer Kultur der Digitalität oder auch Bemühungen, hierfür einen günstigen Rahmen für Schulen zu schaffen, der nachhaltige Entwicklungen erlaubt. 

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Schüler:innen im Distanzunterricht weitaus mehr Aufgaben erhalten als in Präsenz. Einige soll dieser Beitrag aufzeigen. Auch, dass es nicht so einfach ist, manches auf strukturelle Probleme zurückzuführen ist und noch viel Arbeit auf verschiedenen Ebenen aussteht. Vor allem möchte ich aber darauf hinweisen, dass dadurch nicht selten zu viel Verantwortung und Druck bei jungen Menschen landen. In der Hoffnung, Personen dafür sensibilisieren zu können, die etwas dazu beitragen können, dass Schüler:innen weniger mit Aufgaben versorgt und überschüttet werden oder dass Lernen stattfinden kann, das sie in einer Kultur der Digitalität benötigen. Während und nach Covid-19.