Beiträge, die ich für Online Magazine oder andere Plattformen verfasse, veröffentliche ich später auf diesem Blog, um meine Texte auf einer Website gebündelt zu haben. Dieser erschien als einer von mehreren Stimmen zum Thema gestiegene Anforderungen in der Pandemie am 14. Oktober 2020 auf dem Deutschen Schulportal.
Eine kurze E-Mail, nur eine Frage, in einem der vielen Messenger oder ein kleines Problem, das in einer Sprachnachricht geschildert wird. Das ist es immer aus Sicht der Personen, die sich bei einem melden und deshalb eine zügige Antwort und Lösung erwarten. Die steigende Belastung sichtbar zu machen, sie zu benennen, sie bewusst wahrzunehmen und zu diskutieren, hilft einem selbst und den anderen. So kann der eigene und fremde Erwartungsdruck verringert werden. Auch Nein zu sagen, muss hier verstanden und gelernt werden.
Immer wieder Pausen zu setzen, echte Pausen, in denen etwas unternommen wird, das mit meiner Arbeit nichts zu tun hat und meine volle Aufmerksamkeit erhält, hilft mir am meisten, Kraft zu schöpfen. Es müssen im Alltag machbare Beschäftigungen sein, damit sie verankert werden können. Die Zeit bewusster (und häufiger) mit den Kindern zu verbringen, Sport (mit den Kindern) zu treiben und (mit den Kindern) zu kochen, sind meine gewählten Auszeiten, die sich in den letzten Monaten etabliert haben.
Durch Covid-19 wurde nochmal deutlicher und spürbarer, wie wertvoll die Arbeitskultur ist und wie stark sie sich auf die Zufriedenheit und Freude bei der Arbeit auswirkt. Ein Umfeld, in dem man Wertschätzung und Unterstützung erfährt, gemeinsam Herausforderungen angeht und löst, Belastungen auf vielen Schultern verteilt und sie offen kommuniziert werden, bietet Raum für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und das eigene Wohlbefinden. So gut es geht, sich mit Menschen zu umgeben, die nach diese Kriterien streben und sie erfüllen, lautet hier die Maxime.
Da gib ich dir zu 100% Recht. Auch ich geniesse meine Auszeiten, insbesonder in meinem Makerspace https://imnusshof.ch/wp/berlin2021/preview/ – Freundliche Grüsse aus dem https://imnusshof.ch/ und bald aus Berlin.
LikeGefällt 1 Person